21 Jahre | Studentin (Stadt- und Raumplanung) | Krölpa
Warum möchtest du in den Kreistag?
Ich möchte im Kreistag eine junge Stimme für mehr Klimaschutz, Bürger*innenbeteiligung und Jugendpolitik sein. Seit 2019 bin ich im Saale-Orla-Kreis politisch aktiv: Gemeinsam mit der Grünen Jugend haben wir auf Themen aufmerksam gemacht, Klimademonstrationen organisiert, Müll gesammelt und Bäume gepflanzt. In dieser Zeit habe ich viel über Kommunalpolitik gelernt und möchte mein Engagement und die Themen nun auch in den Kreistag einbringen. Dabei ist mir besonders wichtig, Kommunalpolitik verständlich und transparent zu machen. Ich bin überzeugt, dass Entscheidungen die im Kreis und in den Kommunen getroffen werden, viel intensiver und gemeinschaftlicher diskutiert werden sollten, weil sie uns alle betreffen und weil es vor Ort viel Gestaltungsspielraum gibt. Dafür braucht es aber eine verständliche Sprache statt komplizierte Beschlusstexte, transparente Prozesse und Kreistagssitzungen sowie eine zugängliche Kommunikation.
Was sind (drei) konkrete Dinge, die du umsetzen möchtest?
Was ich sonst noch sagen möchte:
Politik wird nicht nur von den circa 40 Menschen im Kreistag gemacht, sondern von uns allen - deshalb sind wir als Grüne immer interessiert an euren Ideen und Meinungen. Wenn ihr euch mit mir austauschen möchtet, erreicht ihr mich am besten über Instagram (@karojobst) oder Mail (karoline.jobst@gruene-sok.de). Ich freue mich auf eure Nachrichten! :)
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]