Die Stadtratsfraktion Die Linke / Grüne hat in der Stadtratssitzung vom 28.11.2024 eine Ermäßigung der Museumspreise des Stadtmuseums "642" für Auszubildende beantragt, nachdem im Ursprungsantrag nur Schüler*innen und Studierende benannt wurden. Unser Antrag wurde einstimmig…
Im Februar hat Bündnis 90 / Die Grünen Saale-Orla auf der Mitgliederversammlung neun Kandidat*innen für die Kreistagswahl am 26.05. aufgestellt. Den OTZ Artikel zur Kreistagsliste und zum Grundsatzprogramm finden Sie hier. „Im Kommunalwahlkampf setzen wir einen klaren Fokus…
Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen Saale-Orla im Dezember 2023 wurde Karoline Jobst, 21 Jahre, Stadt- und Raumplanungs-Studentin aus Krölpa, einstimmig zur Direktkandidatin im Wahlkreis 34 (SOK II) zur Landtagswahl gewählt. Auf der…
Liebe Wählerinnen und Wähler im Saale-Orla-Kreis, die ersten Ergebnisse der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis haben uns traurig, wütend oder fassungslos gemacht. Andererseits geben uns die aktuellen Proteste in ganz Deutschland wieder Hoffnung und zeigen, dass ein Großteil der…
Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen hat am 20.09.2023 ein Grundsatzprogramm für die Kommunalwahlen im Saale-Orla-Kreis 2024 beschlossen. Darin sind zentrale Leitlinien und Ideen für grüne Kommunalpolitik im Landkreis festgehalten. Es werden zentrale Forderungen und…
Am internationalen Kindertag, der seit 2019 Feiertag in Thüringen ist, haben wir auf dem Alstadtplatz in Pößneck ein buntes Kinderfest gefeiert. Wir danken allen Kindern, Familien und Helfer*innen, die den Nachmittag so lebhaft gemacht haben! Den OTZ-Artikel zum Kinderfest…
Pressemitteilung von Bündnis 90 / Die Grünen zum Antrag der CDU-Fraktion im Kreistag Die CDU-Fraktion im Kreistag möchte zur nächsten Sitzung einen Antrag abstimmen lassen, der – wie Christian Hergott selbst in einer aktuellen Zeitungsanzeige aufzeigt – eine „Arbeitspflicht…
Hier finden Sie den OTZ-Artikel zur Stadtratsdebatte zu einem mähfreien Mai in Pößneck, in dem städtische Grünflächen nicht gemäht werden. Der Antrag der DP/FW/FFW-Fraktion dazu wurde beschlossen, unsere Fraktion Grüne/SIP sprach sich für eine Unterstützung aus.
Hier finden Sie den OTZ-Artikel zur aktuellen Stunde zum Thema „Erarbeitung konsequenter Maßnahmen gegen ausufernden Vandalismus unter Beteiligung der einheimischen Geschädigten und EinwohnerInnen“. Hintergrund ist unter anderem die noch unaufgeklärte Einbruchsserie zum…
Im März hat unsere Kreissprecherin Karoline Jobst der OTZ Pößneck ein Interview zu aktuellen Themen, unter anderem zum Angriff Russlands auf die Ukraine, den neuen Regelungen zu Öl- und Gasheizungen und zur letzten Generation, gegeben. Sie können das Interview hier nachlesen.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]