BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne im Saale-Orla-Kreis

Unser Kreisvorstand

Wir sind Aaron, Sonja, Jannik, Claudia und Hannes und seit März 2025 der Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen im Saale-Orla-Kreis. Wir kümmern uns um die Mitgliederorganisation, Veranstaltungen und Finanzen.

Als Kreisverband mit etwa 20 Mitgliedern organisieren wir viele Dinge gemeinsam, eine Mitarbeit (z.B. beim Planen von Veranstaltungen) ist jederzeit auch ohne Mitgliedschaft möglich. Ihr erreicht uns unter info@gruene-sok.de!

Auf dieser Seite erfahrt ihr mehr über uns und warum wir uns für eine grüne Politik im Saale-Orla-Kreis stark machen.

Sprecherin: Sonja Götz


Was möchtest du im Saale-Orla-Kreis verändern?

Aus meiner Sicht hat der Saale-Orla-Kreis viel zu bieten. Besonders die Nähe zur Natur begeistert mich, aber auch die historischen hübschen Gebäude in den Städten. Etwas schade ist es, dass öffentliche Bereiche wenig genutzt werden und die Fahrt in die umliegenden Städte mit öffentlichen Verkehrsmitteln nur eingeschränkt möglich ist. Ich würde mir einen lebendigen, belebten Kreis wünschen, in dem man sich gerne, auch im öffentlichen Raum, aufhält. Außerdem würde ich mich über eine Gemeinschaft freuen, die positiv in die Zukunft blickt und Lust auf Veränderungen hat.

Mehr

Sprecher: Jannik Hartenstein

Was möchtest du im Saale-Orla-Kreis verändern?

Gerade im Saale-Orla-Kreis können wir viel von Veränderungen hin zu einem ökologischerem Landkreis profitieren. Vor Allem hier, wo Wälder sterben und das Grundwasser sinkt, bekommen wir die Auswirkungen des Klimawandels und nicht-ökoligeschen Handelns zu spüren. Ich möchte mich für einen besseren Ausbau des Nahverkehrs einsetzen und Modelle fördern, die sparsamer mit natürlichen Ressourcen umgehen und für eine offenere Gesellschaft eintreten.

 

Schatzmeister: Aaron Schoeler

 

Was möchtest du im Saale-Orla-Kreis verändern?

Ich möchte mich für einen nachhaltigen und sozialen Saale-Orla-Kreis einsetzen und dafür sorgen, dass wir in einem lebenswerten Landkreis und einer lebenswerten Stadt leben. Es gibt so vielfältige Möglichkeiten, unsere Heimat nachhaltig und lebenswert zu gestalten und gleichzeitig unsere Wirtschaft zu stärken. Außerdem werde ich dafür kämpfen, die Bürger direkt an den Gewinnen durch erneuerbare Energien zu beteiligen. Die stark überalterten und viel zu männlich besetzten Stadträte und Kreistage haben die Kinder und Jugendlichen aus dem Blick verloren. Streetworker, verstärkt Angebote für Jugendliche und Spielplätze, die wir gemeinsam gestalten und nicht nur verwaltet werden, müssen wir in den Vordergrund stellen. Ohne die junge Generation an unsere Region zu binden, haben wir hier keine Zukunft! Oder um meine Frau bei der Antwort auf diese Frage zu zitieren: „Weil du zwei Kinder hast und nicht möchtest, dass sie auf Vulkanien aufwachsen müssen.“

Beisitzerin: Claudia Rudat

Was möchtest du im Saale-Orla-Kreis verändern?

Ich engagiere mich, weil Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und eine lebendige Demokratie für mich untrennbar zusammengehören. Die Klimakrise trifft uns alle – aber sie trifft nicht alle gleich. Gerade hier im Saale-Orla-Kreis sehe ich, wie Menschen mit knappen Einkommen besonders unter steigenden Kosten und fehlenden Perspektiven leiden. Dabei arbeiten viele hart, fühlen sich aber von der Politik oft übersehen.
Für mich ist klar: Eine gerechte Gesellschaft braucht mutige Klimapolitik – und umgekehrt. Eine Demokratie lebt vom Mitmachen. Sie wächst durch das Engagement der Menschen vor Ort. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass der sozial-ökologische Wandel nicht nur auf dem Papier stattfindet, sondern konkret und gerecht gestaltet wird. Damit alle mitgenommen werden – und niemand zurückbleibt.

beratendes Mitglied: Hannes Neupert

Was möchtest du im Saale-Orla-Kreis verändern?

Ich engagiere mich seit 1982 für die Mobilitätswende. Meine Expertise ist im speziellen die aktive Mobilität, der Radverkehr und der ÖPNV. Der motorisierte Individualverkehr kostet uns als Bürgerinnen und Bürger und Steuerzahler in SOK jedes Jahr mehr als eine halbe Milliarde Euro -  den „Zwang zum Autobesitz“ zu ändern und Menschen die Freiheit zu geben kostengünstig, zügig und komfortabel mobil zu sein ist der Kern meiner Arbeit. Meine Motivation stützt sich auf den christlichen Auftrag zu Erhaltung der Schöpfung. Nicht zu verzweifeln in Anbetracht der galoppierenden Klimakatastrophe ist meine größte Herausforderung.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>