Menü
Was sind die politischen Themen, die dich bewegen?
Die Frage ist schwer zu beantworten, weil jeden Tag etwas neues geschieht und sich immer mehr Krisen aufeinander häufen. Natürlich ist Klimagerechtigkeit eines der wichtigsten Themen für mich, denn hier gibt es weltweit, als auch im Saale-Orla-Kreis eine Menge zu tun. Außerdem hat die Corona-Krise Probleme für alle sichtbar gemacht, die schon lange existieren und an denen wir arbeiten müssen: Bildungsgerechtigkeit und mentale Gesundheit, die angemessene Wertschätzung von Pflegeberufen oder gerechte Löhne sind da nur einige Baustellen. Für mich steht außerdem das Thema Jugendbeteiligung ganz vorne auf der Agenda. Wir brauchen ehrliche und nachhaltige Jugendbeteiligung statt Scheinbeteiligungen, damit junge Menschen ihr Umfeld aktiv mit gestalten können. Das ist aus meiner Sicht auch ein gutes Mittel, um der weiteren Abwanderung von jungen Menschen aus dem Landkreis vorzubeugen.
Was möchtest du im SOK verändern?
Ich möchte, dass alle Menschen auch über Kommunalwahlen hinaus die Möglichkeit haben, sich an kommunalen Entwicklungen zu beteiligen. Bürger*innenbeteiligung ist ein wichtiges Mittel, um zum einen Vertrauen in politische Prozesse zu stärken, als auch Projekte zielgerichtet umzusetzen und unseren Landkreis nach den Bedürfnisse aller Bewohner*innen zu gestalten. Darüber hinaus braucht der SOK, als auch seine Städte und Gemeinden, endlich konsequente Klimaschutzprogramme, die bei einem gut ausgebauten ÖPNV anfangen und beim Ausbau erneuerbarer Energie noch lange nicht aufhören. Die Zeit zu handeln ist jetzt, auch jetzt schon sehen wir die Auswirkungen der Klimakrise bei uns vor Ort (verbrannte Felder im Sommer oder sterbende Wälder an der Saale sind nur zwei der vielen Beispiele).
Kontakt
Ich bin per Mail unter karoline.jobst@gruene-sok.de oder über meinen Instagram-Kanal @karojobst erreichbar.
Was sind die politischen Themen, die dich bewegen?
Ich wünsche mir einen weltoffenen und nachhaltigen Saale Orla Kreis, in dem Menschen ungeachtet ihrer Herkunft, Religion, Geschlechts und sexueller Orientierung gut und gerne Leben.
Was möchtest du im Saale Orla Kreis verändern?
Die zwingende gesellschaftliche Aufgabe vor der wir stehen, ist, die Auswirkungen des Klimawandels in unserer Heimatregion abzumildern. Auch hier vor Ort spüren wir die klimatischen Veränderungen. Schlittenfahren im Winter, vor der eigenen Haustür, gehörte für mich jedes Jahr aufs neue zur kindlichen Freizeitgestaltung. Davon können Kinder aktuell nur träumen. Hitzewellen belasten nicht nur die Städte und die Menschen die in ihnen leben, auch die heimische Flora befindet sich im Dauerstress. Absterbende Wälder und Stadtgrün, ein sinkender Grundwasserspiegel aufgrund fehlender Niederschläge, das alles erleben wir seit Jahren auch im Saale Orla Kreis. Dies zu ändern ist unsere Aufgabe.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]