Wir sind der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen im Saale-Orla-Kreis. Im Kreistag, Stadt- und Gemeinderäten und auf der Straße auf Demos oder bei Aktionen setzen wir uns für klimafreundliche, soziale und weltoffene Kommunalpolitik ein. Auf unserer Website finden Sie aktuelle Informationen und Themen. Die Website wird ehrenamtlich betreut, was bedeutet, dass einige Themen und Inhalte nach und nach ergänzt werden und sich diese Seite stets im Aufbau befindet. Bei Fragen, Anregungen oder Kritik schreiben Sie uns jederzeit eine Nachricht über das Kontaktformular.
Auf der Mitgliederversammlung von Bündnis 90/ Die Grünen Saale-Orla im Dezember 2023 wurde Karoline Jobst, 21 Jahre, Stadt- und Raumplanungs-Studentin aus Krölpa, einstimmig zur Direktkandidatin im Wahlkreis 34 (SOK II) zur Landtagswahl gewählt. Auf der…
Liebe Wählerinnen und Wähler im Saale-Orla-Kreis, die ersten Ergebnisse der Landratswahl im Saale-Orla-Kreis haben uns traurig, wütend oder fassungslos gemacht. Andererseits geben uns die aktuellen Proteste in ganz Deutschland wieder Hoffnung und zeigen, dass ein Großteil der…
Der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen hat am 20.09.2023 ein Grundsatzprogramm für die Kommunalwahlen im Saale-Orla-Kreis 2024 beschlossen. Darin sind zentrale Leitlinien und Ideen für grüne Kommunalpolitik im Landkreis festgehalten. Es werden zentrale Forderungen und…
Am internationalen Kindertag, der seit 2019 Feiertag in Thüringen ist, haben wir auf dem Alstadtplatz in Pößneck ein buntes Kinderfest gefeiert. Wir danken allen Kindern, Familien und Helfer*innen, die den Nachmittag so lebhaft gemacht haben! Den OTZ-Artikel zum Kinderfest…
Pressemitteilung von Bündnis 90 / Die Grünen zum Antrag der CDU-Fraktion im Kreistag Die CDU-Fraktion im Kreistag möchte zur nächsten Sitzung einen Antrag abstimmen lassen, der – wie Christian Hergott selbst in einer aktuellen Zeitungsanzeige aufzeigt – eine „Arbeitspflicht…
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]